Politik

Home
Privat
Beruf
Webmaster
Politik
Fotos
Impressum

Politisch interessiert war ich eigentlich schon immer.
Nur was da alles so passierte, fand ich nicht richtig.

Darum mein Entschluss: Nicht nur meckern, sondern selber etwas tun.
Es war Ende 1999, als ich in die CDU eintrat.
Seitdem ist keine Sitzung vor mir sicher, zumindest nicht, wenn ich eingeladen werde.
Und das passiert immer häufiger.

bulletSeit 2001 werde ich regelmäßig zu den Sitzungen der Bezirksratsfraktion eingeladen
bulletSeit 2002 bin ich im Vorstand des OV Döhren-Wülfel
bulletSeit 2003 arbeite ich in folgenden Arbeitskreisen mit:
Wirtschaft und Soziales
Städtebau und Umwelt
Außen- Sicherheits- und Europapolitik
bulletSeit 2003 bin ich im Vorstand der KPV (Kommunal Politischen Vereinigung) Hannover-Stadt
bulletSeit 2004 Delegierter für die KPV Niedersachsen
bulletSeit 2004 Stellvertretender Vorsitzender des OV Döhren-Wülfel

In den Anfängen hatte ich noch meine Zweifel: wird mir überhaupt jemand, der in der Politik tätig ist zuhören, werde ich zu Wort kommen, kann man mit diesen Leuten diskutieren?
Heute kenne ich die Antworten: Ja, Ja, Ja

Politiker sind auch nur Menschen. Und besonders in der Kommunalpolitik ist die Bürgernähe sehr wichtig. Hier kann man mit Politikern reden, denn nur so können diese erfahren, was von ihnen erwartet wird.

Und noch etwas habe ich erfahren dürfen: wer nicht nur meckert, sondern selber aktiv wird, und sei es nur in Diskussionen, der kann auch etwas verändern. Politik fängt eben vor der eigenen Haustür an.

Sie haben Fragen an mich, oder unseren Ortsverband?
Schauen Sie doch mal vorbei: http://www.cdu-hannover-doehren.de
Oder schreiben Sie mir eine eMail

 

Stand: 30.03.04

© 2003-2004 by Dirk Grundke
Jegliche Vervielfältigung, auch auszugsweise ist nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung zulässig.
Verwendung der hier verlinkten eMail Adressen, Telefon oder Fax Nummern zu Werbezwecken ist ausdrücklich untersagt.
Zuwiderhandlung wird Zivil- und/oder Strafrechtlich verfolgt.